Projektpartner

Unsere Projektpartner planen und realisieren mit uns die Projekte der Stiftung in einer langfristigen Perspektive. Sie stammen aus verschiedenen Fachbereichen und setzen ihr Know-How, ihre Erfahrung und ihr Engagement in unseren gemeinsamen Zielsetzungen ein.

 

Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.

„Wasser ist Leben“ – das war der Grundgedanke bei der Vereinsgründung von Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.

Das Ziel des Vereins war zunächst, die ländliche Bevölkerung im Senegal mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Zum Bau von Brunnen kamen nach und nach weitere Tätigkeitsbereiche wie:

  • Die Errichtung von Schulgebäuden
  • Der Bau von Bewässerungsanlagen für Gemüseanbau
  • Das Patenschaftsprojekt für senegalesische Schulkinder
  • Die Unterstützung von Frauen-Agrar-Projekte

In den schon über 28 Jahre andauernden ehrenamtlichen Engagement hat der Verein schon Tausenden von Menschen im Senegal geholfen. Alle Spendengelder und Mitgliedsbeiträge kommen wirklich dort an, wo sie gebraucht werden. Wir helfen im Senegal, das Überleben auf dem Lande und in der Stadt zu sichern und die Fluchtbewegung nach Europa durch den Aufbau von Perspektiven im Lande zu verhindern. Daneben fördern wir auch den Schulneubau und unterstützen bestehende Schulen. Außerdem verhelfen wir senegalesischen Schulkindern mit Patenschaften zu einer guten Ausbildung und unterstützen Frauenprojekte mit günstigen Krediten. Unsere Maßnahmen werden häufig auch vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) in Bonn gefördert. Unsere Kontaktpersonen Pfarrer Raphael Wade und unser zuverlässige senegalesische Projektleiter, Herr Sall, sorgen vor Ort für den reibungslosen Ablauf. Mit ihnen zusammen setzen wir unser gemeinsames Leitmotiv um: Hilfe zur Selbsthilfe.

Zur Webseite des Vereins


Rainbow Garden Village

Rainbow Garden Villages (RGV) organisiert seit über 20 Jahren flexible Freiwilligenarbeit im Ausland. Gegründet im Jahr 1999 in Ghana, bietet die gemeinnützige Organisation heute Volunteer Projekte und Auslandspraktika in mehr als 30 Ländern – sei es in Afrika, Asien, Lateinamerika, Europa oder Ozeanien. Hierbei ist die Projektvielfalt, die sich auf verschiedenste Tätigkeitsbereiche (z.B. Umweltschutz, Medizin, Unterrichten, Women Empowerment, …) erstreckt, einzigartig.

RGV möchte durch das Ermöglichen von Auslandsaufenthalten einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Menschen vor Ort leisten – ganz nach dem Motto: Make a little BIG change! Der Freiwilligeneinsatz kommt dabei nicht nur dem jeweiligen Projekt zugute. Dadurch, dass die Volunteers vor Ort intensiv in neue Lebenswelten und Alltage eintauchen, lernen sie diese auf authentische Weise kennen und sammeln wertvolle interkulturelle Erfahrungen. Ebenso fördert die Freiwilligenarbeit ein Verständnis für Entwicklungspolitik und globale Zusammenhänge.

Zusammen mit Rainbow Garden Villages bieten wir, die Stiftung Internationales Forum mit unseren Projektpartnern vor Ort, Freiwilligenarbeit im westafrikanischen Senegal an. Um noch mehr Informationen über das Projekt zu bekommen, besuche einfach die Website unseres Partners. 

Zur Webseite des Vereins